Bild&Geschichte - Abenteuer Leben

Moderatoren: Jochen, UliS

Bild&Geschichte - Abenteuer Leben

Beitragvon UliS » So 24. Mär 2013, 16:02

Abenteuer Leben
Xiang Xiang ist der Hoffnungsträger Chinas – der erste Panda, der jemals ausgewildert wurde

Der größte Moment in der Geschichte der Pandaforschung dauert zwei Minuten. In ganz China unterbrechen die Fernsehsender ihr Programm, um eine Liveschaltung einzuspielen. Was dann geschieht, ist unspektakulär – zumindest auf den ersten Blick: Ein junger Panda huscht aus seinem Käfig und verschwindet im Dickicht irgendwo in der Provinz Sichuan. Und doch: Mit jedem Schritt trägt dieser Bär die Hoffnung auf Überleben mit sich. Denn er ist betraut mit der gewagtesten Mission aller Zeiten ...

Der Name des Bären ist Xiang Xiang – der Glückverheißende. Er ist der erste in Gefangenschaft geborene Panda, der je ausgewildert wurde. Ein Unterfangen, dass stets als unmöglich galt. Denn, „Die Überlebensinstinkte sind den Tieren nicht angeboren“. erklärt Xiang Xiangs Trainer Liu Bin. „Ein Panda muss erst lernen, welche Pflanzen genießbar sind, wie ein Schlafplatz gebaut wird. Ungelernte Bären beherrschen nicht einmal simple Verhaltensweisen wie Bellen, Beißen oder das Vertreiben von Rivalen“. Xiang Xiang aber hat keine Mutter, die ihn unterrichten könnte – wie fast alle Pandas in Gefangenschaft wurde er durch künstliche Befruchtung gezeugt und im Brutkasten aufgepäppelt. Das sichert zwar, zumindest in Zoos, die Erhaltung der Art, hilft jedoch den wilden Artgenossen wenig: Nur 1600 Pandas leben noch in Freiheit – und sie bekommen immer weniger Nahrung. Der einzige Ausweg? „Wir mussten die zahmen Pandas ausbilden und in die Wildnis entlassen“. sagt Liu Bin. „Irgendwie“.

Mehr als zehn Jahre lang tüftelten Experten an einem Trainingsprogramm: Sie arbeiten nach modernsten psychologischen Erkenntnissen, die auch bei Menschenkindern angewandt werden, lassen kein Detail außer Acht. Kosten: 25 Millionen Euro. Xiang Xiang ist der erste Panda, der diese Ausbildung abgeschlossen hat. In drei Jahren hat er alles gelernt, was er zum Überleben braucht. Mehr noch: Er bewegt sich schneller als seine wilden Kameraden, erschließt Reviere gründlicher, greift auf ein größeres Nahrungsangebot zurück. Wenn alles nach Plan läuft, wird sich allein dank ihm die Panda-Population Chinas irgendwann verdoppelt haben. Xiang Xiang ist der Hoffnungsträger einer ganzen Art. In jenen zwei Minuten aber, die TV-Stationen landesweit übertragen, ist er vor allem eines: ein junger Bär, der ganz allein vor dem Abenteuer seines Lebens steht ...

von Dorothee Teves


Bildg]



Adventure Life
Xiang Xiang is the one of Chinas hopes fort he future – the first Panda who ever was put back to the wilderness

The biggest moment in the history of Panda research only took two minutes. In whole China the TV transmitters interrupt their program to broadcast life. What than happens is unspectacular – at least on the first view: a young panda shoos out of his cage and disappears somewhere in the thicket in the province of Sichuan. And yet: with every step this bear is carrying the hope of survival in him. Because he is entrusted with the most daring mission of all times…..

The name of the bear is Xiang Xiang – the Favourable. He is the first Panda, born in captivity, who ever was returned to the wild. Something which was always thought to be impossible. Because “the survival instinct are with these animals not instinctive” Xiang Xiangs trainer Liu Bin is explaining. “A Panda first has to learn which plants are eatable, how to build a sleeping place. Unlearned bears even don´t know simple behaviours like barking, biting or frightening away rivals”. But Xiang Xiangs doesn´t have a mother who could teach him – as nearly all Pandas in captivity conceived by artificial insemination and brought up in an incubator. That ensures, at least in zoos, the preservation of this species, but helps the conspecifics in the wilderness little: only 1600 pandas are living in freedom – and they get less and less food. The only alternative? “We have to educate the tame Pandas and release them to freedom”. Liu Bin says. „Somehow“.

More than 10 years the experts work scientifically on a trainings program: they work with most modern psychological experience, which is also used with human children, covering all details.

Expenses: 25 Million Euro. Xiang Xiang is the first Panda who finished this education. Within three years he learned everything what he needs for survival. Even more: he is moving quicker than his wild comrades, explores territories more thorough, drawing on a bigger food offer. If everything works like planned the Panda population in China will be, only thanks to him, doubled. Xiang Xiang is carrying the hope for the future of his total population. In these two minutes, when the TX stations report he is just: a young bear, facing the adventure of his life…..

by Dorothee Teves

2006 Nr. 47
UliS
 
Beiträge: 12952
Registriert: Fr 14. Dez 2012, 14:13
Wohnort: Krefeld

Re: Bild&Geschichte - Abenteuer Leben

Beitragvon Anita » So 24. Mär 2013, 16:44

Alles Gute Xiang Xiang. Genieße Dein Leben in Freiheit.
Vielen Dank für diese interessante Geschichte.
[tschuess]
Anita
 

Re: Bild&Geschichte - Abenteuer Leben

Beitragvon SylviaMicky » So 24. Mär 2013, 19:00

Alles Gute Xiang Xiang und eine sichere, schöne Zukunft.
SylviaMicky
 
Beiträge: 4420
Registriert: Sa 15. Dez 2012, 19:56

Re: Bild&Geschichte - Abenteuer Leben

Beitragvon AnkeB » Mo 25. Mär 2013, 10:38

Ich wünsche dem hübschen Panda ein langes und glückliches Pandaleben in einem geschützten Lebensraum. [ja]
AnkeB
 
Beiträge: 5555
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 16:10

Re: Bild&Geschichte - Ausgewilderter Panda ist tot

Beitragvon UliS » Di 12. Nov 2019, 19:17

China
Ausgewilderter Panda ist tot

In China ist der Versuch gescheitert, einen künstlich aufgezogenen Panda auszuwildern. Schon wenige Monate nach seiner Freisetzung ist der Bär gestorben. Die Todesursache steht mittlerweile fest.
Donnerstag, 31.05.2007 - Quelle

Peking - Der drei Jahre auf sein Leben in der Wildnis vorbereitete Xiang Xiang sei bereits im Februar tot aufgefunden worden, meldete die Nachrichtenagentur Xinhua am Donnerstag. Der fünfjährige Panda war im April 2006 im Wolong Naturreservat in die Wildnis entlassen worden. Wegen der langwierigen Untersuchungen der Todesumstände sei das Schicksal des Bären erst jetzt bekannt gegeben worden, hieß es.

Panda Xiang Xiang: Angegriffen von Artgenossen, vom Baum abgestürzt

Der Bär hatte den Untersuchungen zufolge Rippenbrüche und innere Verletzungen. Er ist möglicherweise aus großer Höhe abgestürzt. Wissenschaftler glauben zudem, dass er in einen Kampf mit einem ansässigen Panda verwickelt war. "Kratzer und kleinere Wunden an seinem Körper stammen von anderen Pandas", sagte Heng Yi vom Wolong Naturreservat in Sechuan.

Die gescheiterte Auswilderung zeigt nach Meinung von Experten, dass Panda-Gemeinschaften hinzustoßende Männchen kaum akzeptieren. "Wir haben Xiang Xiang ausgesucht, weil wir dachten, dass besonders starke männliche Pandas bessere Überlebenschancen in der rauen Natur hätten", sagte Li Desheng, Leiter des Wolong Naturreservats. Offenbar sei Xiang Xiang als Bedrohung wahrgenommen worden. "Das nächste Mal werden wir ein Panda-Weibchen auswählen."

Der Große Panda gehört zu den besonders gefährdeten Tierarten der Welt und lebt in freier Wildbahn nur in China. Geschätzte 1600 Tiere gibt es in den Provinzen Sichuan, Shaanxi und Gansu.

hda/AP
UliS
 
Beiträge: 12952
Registriert: Fr 14. Dez 2012, 14:13
Wohnort: Krefeld

Re: Bild&Geschichte - Abenteuer Leben

Beitragvon Ludmila » Di 12. Nov 2019, 23:02

Schade
Ludmila
 
Beiträge: 8691
Registriert: Sa 15. Dez 2012, 19:51

Re: Bild&Geschichte - Abenteuer Leben

Beitragvon Eva » Di 12. Nov 2019, 23:31

Armer Kerl! [heul]
Eva
 
Beiträge: 5220
Registriert: So 15. Mär 2015, 18:53

Re: Bild&Geschichte - Abenteuer Leben

Beitragvon Anita » Mi 13. Nov 2019, 13:00

Eine sehr traurig Meldung :cry:
Anita
 


Zurück zu Bild & Geschichten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste