Seite 1 von 1

Ljubljana - Amurtiger Botsman in Slowenien

BeitragVerfasst: Di 18. Mai 2021, 17:46
von UliS
Quelle
Bild

Tiger Botsman, ooder Pootsman, jetzt Bos

Das neue Männchen wurde am 7. Mai 2011 im Moskauer Zoo geboren und nach eineinhalb Jahren in den Zoo Tallinn in Estland umgesiedelt, wo es bis Ende 2018 mit dem Weibchen zusammenlebte. Das 200-Kilogramm-Männchen, das am 7. Mai 10 Jahre alt wird, trägt auf seiner Geburtsurkunde den Namen Botsman, während die Esten ihn Pootsman nennen, was beides "Kapitän des Decks" bedeutet, was auch gut zu seiner Naturschutzreise passt, da er in den letzten drei Jahren Gast in verschiedenen Zoos war. Wir werden ihn Boss oder kurz Boss nennen.

Bild

Die Reise des sibirischen Tigers zum Schutz

Die Fortführung guter Gene wie die von Bos und Vita ist für Ex-situ- und In-situ-Erhaltungsprogramme von entscheidender Bedeutung, weshalb der Europäische Verband der Zoos und Gärten (EAZA) beschlossen hat, einen Partnerwechsel zu versuchen. Daher wird das Männchen nun in das Zuchtprogramm für gefährdete Arten aufgenommen, indem es sich mit verschiedenen Weibchen paaren darf, was sich bereits ausgezahlt hat. Zunächst wurde er Ende 2018 vorübergehend in einen Zoo in der Tschechischen Republik gebracht, wo er sich einem Weibchen, Tanya, anschloss, das im Juni 2019 drei Jungtiere zur Welt brachte. Da Tiger Einzelgänger sind und Männchen sich nicht um die Aufzucht von Jungen kümmern, wurde er Ende 2019 in den Parco Natura Viva Zoo in Italien gebracht, um sich dem Weibchen Luvi anzuschließen, wo Botsman erneut Vater von Drillingen wurde. In diesem Jahr wird er mit einem Weibchen, Vita, aus dem Zoo Ljubljana verpartnert, die 10 Jahre alt sein wird und mit einem erfahrenen Männchen bessere Chancen hat, ihren ersten Wurf zu bekommen.

Der ZOO Parco Natura Viva ist ein großer Privatzoo am Gardasee, der kürzlich sein 50-jähriges Bestehen feierte und sich stark für den Naturschutz engagiert. Die Botsman-Welpen wurden zu einer Zeit geboren, als der Zoo für ein halbes Jahr geschlossen war, um die Covid-19-Epidemie unter Kontrolle zu bringen, und die Besucher konnten sie zum ersten Mal vor ein paar Tagen sehen, als der Park wieder geöffnet wurde. Auf dem Foto von links nach rechts: der langjährige PNV-Tierarzt Alessandro Salvelli, Parkdirektor Dr. Cesare Avesani Zaborra und der Leiter der Veterinärdienste des ZOO Ljubljana, Pavel Kvapi

Neues Gehege im Zoo von Tallinn

Nach seinem Zwischenstopp im Zoo von Ljubljana wird Botsman wahrscheinlich in den Zoo von Tallinn zurückkehren, wo zum Zeitpunkt seiner Reise ein neues, hochmodernes Gehege für sibirische Tiger, ein Komplex namens Tiger Valley, gebaut wird. Wie in freier Wildbahn, wo Tiger die Schirmart sind, wird das Tiger Valley zusammen mit vielen anderen geschützten Arten des Fernen Ostens präsentiert.

Bild

Kennenlernen einer neuen Umgebung

Bos lernt derzeit seine neuen Pfleger und die neue Umgebung hinter den Kulissen des ZOO Ljubljana kennen, in einem der größten Tigergehege Europas, das 4.000 m2 Naturwald umfasst und für die erfolgreiche Zucht dieser bedrohten Unterart der Großkatzen geeignet ist. Obwohl er keine Probleme mit dem Umzug zu haben scheint und sich einen guten Appetit bewahrt hat, wird er sich zunächst an seine neue Umgebung abseits der Augen von Besuchern gewöhnen müssen. Die fachkundigen Mitarbeiter des ZOO Ljubljana beobachten das Weibchen Vito genau, da es während der Brutzeit zum ersten Mal mit dem neuen Tiger zusammengebracht werden soll. Erst dann wird das Männchen den Besuchern gezeigt, die um Toleranz und Rücksichtnahme gebeten werden. So hat Bosu Zeit, sich an die Neuheit zu gewöhnen und die Tigerin Vita mit möglichst wenig Stress kennenzulernen. Wir werden Sie in den zukünftigen News auf der Website des ZOO Ljubljana und in den sozialen Medien über das Geschehen auf dem Laufenden halten.

Der neue männliche Bos ist ein 200 kg schwerer sibirischer Tiger, der am 7. Mai 10 Jahre alt wird.

Der neue Gast hat bereits die Aufmerksamkeit der neunjährigen sibirischen Tigerin Vita auf sich gezogen.

Mit einem Ziel vor Augen

Botsman, der sibirische Tiger, ist somit ein wichtiger Teil des Zuchtprogramms der European Association of Zoos and Aquariums (EAZA) geworden, und sein Werdegang fasst die modernen Schutzbemühungen zur Erhaltung der letzten Vertreter dieser gefährdeten Riesen zusammen. Innerhalb der Allianz ist die Zusammenarbeit zwischen Zoos bei der Zucht und Erforschung gefährdeter Arten wichtig, die gemeinsam zu deren Erhaltung in ihrem natürlichen Lebensraum beitragen. Auch die Kollegen aus dem Ausland verfolgen die Reise des Tigermännchens ständig, und vielleicht sehen Sie Artikel über Botsman, Pootsman und Bos in den ausländischen Medien. Es findet ein intensiver Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen uns statt, mit dem gleichen Ziel - der Erhaltung dieser größten Unterart des Tigers, von der es nur noch etwa 550 Exemplare in der Wildnis Russlands, Chinas und Nordkoreas gibt und die praktisch nur noch durch den Menschen bedroht ist.

Der Tiger wurde am vergangenen Mittwoch in einem Opel Movano Partnerfahrzeug aus dem Parco Natura Viva gebracht. Damit wurde auf die schönste Art und Weise das 10-jährige Jubiläum der Zusammenarbeit mit dem Opel-Händler für Slowenien, Wallis Automotive Europe Slovenia, gefeiert. Opel unterstützt seit Jahren Tiertransporte sowohl im ZOO als auch im Tierheim Ljubljana und im letzten Jahr sogar die Schutzbemühungen zur Wiederansiedlung des Luchses in Slowenien im Rahmen des LIFE Lynx Projektes.

Re: Ljubljana - Amurtiger Botsman in Slowenien

BeitragVerfasst: Mi 19. Mai 2021, 11:35
von Eva
Ohje, ein "Reise-Tiger". Hoffentlich darf er mal an einem Platz länger bleiben