Arktis - MS"Polarstern" unterwegs zu neuer Arktis-Expedition

Moderatoren: Jochen, UliS

Arktis - MS"Polarstern" unterwegs zu neuer Arktis-Expedition

Beitragvon Jochen » Do 25. Mai 2023, 16:28

"Polarstern" verlässt Bremerhaven für neue Arktis-Expedition
Quelle: https://www.weser-kurier.de/deutschland ... l1b53q1b5m

Am Montag hat das Forschungsschiff "Polarstern" seinen Heimathafen in Bremerhaven verlassen, um eine vierwöchige Expedition in der Arktis zu starten. Dabei sollen verschiedene Dinge untersucht werden.

Bild
Das Forschungsschiff "Polarstern" ist wieder in die Arktis aufgebrochen (Archivfoto). Foto: INGO WAGNER

Das Forschungsschiff "Polarstern" hat seinen Heimathafen Bremerhaven am Montagnachmittag Richtung Arktischer Ozean verlassen. Die 44-köpfige Crew bringt 50 Wissenschaftler zum sogenannten Tiefseeobservatorium Hausgarten zwischen Grönland und Spitzbergen. Ihre vierwöchige Expedition, die erste von dreien, soll planmäßig am 19. Juli in Tromsø (Norwegen) enden.

Man wolle ermitteln, welche Verschiebungen im Ökosystem mit steigenden Wassertemperaturen und dem Rückgang des Meereises verbunden sind, sagt Thomas Soltwedel, Biologe und Leiter der Helmholtz-Max-Planck-Brückengruppe für Tiefsee-Ökologie und -Technologie am Alfred-Wegener-Institut (AWI). „Dies untersuchen wir sowohl an der Wasseroberfläche als auch bis zum Meeresgrund hinab in über 5500 Meter Wassertiefe.“

Roboter wird geborgen
Zudem wird die Verschmutzung der Ozeane durch Plastikmüll erforscht: Wie Mikroplastik von der Meeresoberfläche zum Meeresboden gelangt und was es in marinen Organismen bewirkt. Schließlich wird ein auf dem Tiefseeboden arbeitendes Unterwasserfahrzeug nach zwölf Monaten Einsatzzeit geborgen werden. Es misst Sauerstoff im Meeresboden, fotografiert die Umgebung und scannt mit einem Laser das Bodenprofil.

Über die Folgen des Plastikmülls in der Arktis hat AWI-Biologin Melanie Bergmann mit dem WESER-KURIER gesprochen

Bis Oktober finden anschließend von Tromsø aus zwei weitere Expeditionen statt. Mitte Juni steuert die "Polarstern" das so genannte Aurora Vent Field nordöstlich von Grönland an. Anfang August geht es dann in die Zentralarktis, wo die Folgen des Meereisrückgangs auf den Ozean und das Leben rund um den Nordpol bis in die Tiefsee untersucht werden. Am 1. Oktober soll die "Polarstern" wieder in Bremerhaven einlaufen.
Jochen
 
Beiträge: 1260
Registriert: Fr 14. Dez 2012, 13:57
Wohnort: Krefeld

Re: Arktis - MS"Polarstern" unterwegs zu neuer Arktis-Expedi

Beitragvon Sonja » Fr 26. Mai 2023, 11:50

[prima]
Sonja
 
Beiträge: 3287
Registriert: So 17. Mai 2015, 09:11
Wohnort: Luxemburg


Zurück zu AWI - Polarstern Expeditionen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast