
Przewalski-Pferde in der Döberitzer Heide. Foto: Bernd Settnik/Archiv
Umzug nach Brandenburg: Neue Przewalski-Pferde in Elstal
Elstal –
Brandenburg hat drei neue Przewalski-Pferde. Die Tiere aus Franken seien am Mittwoch in Heinz Sielmanns Naturlandschaft in die Döberitzer Heide bei Elstal (Havelland) eingetroffen, wie eine Parksprecherin am Donnerstag mitteilte. Die Tiere sollten sich zunächst an ein Leben in Freiheit gewöhnen. Schrittweise würden sie dann in der Döberitzer Heide ausgewildert. Dort leben bereits 25 Tiere. Neun weitere sind in einem Schaugehege, wo auch die Nachzucht angesiedelt ist. Das mongolische Wildpferd galt vor einigen Jahren fast als ausgestorben. Durch Schutzprogramme gibt es heute weltweit wieder 2000 Przewalski-Pferde.
Vor den Toren Berlins entstand nach der Wende auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz Sielmanns Naturlandlandschaft, benannt nach dem Ökologen und Tierfilmer Heinz Sielmann (1917-2006), dessen Stiftung das Areal 2004 erworben hatte. Neben den Pferden leben dort auch 60 Wisente in einem umzäunten, etwa 1860 Hektar großen Gebiet. (dpa/bb)