Der Harz sieht nicht gut aus. Die Fichten sind den Borkenkäfern und der Trockenheit der letzten Jahre zum Opfer gefallen. Es wird lange dauern bis die Neubepflanzung sich zum Wald entwickelt.
Die Wildkatzen sind gut getarnt, es besteht kaum eine Möglichkeit sie auf dem Pfad zu treffen.


Es gibt noch grüne Fichten.

Das Wildkatzengehege wurden gebaut um den Wanderern die Wildkatzen zu zeigen. Um 14 Uhr findet die kommentierte Fütterung statt.

Das ist Hugo. Er ist ein Hauskater, der in dem Häuschen von den Wildkatzenpflegern wohnt. Er begleitet die kommentierte Fütterung.

Im Oktober 2017 gab es einen Sturm in Harz. Das Wildkatzengehege wurde von fallenden Bäumen schwer beschädigt. Alle Katzen sind zuerst weggegangen, aber kamen schnell zurück zur Freude der Pfleger.
Bei der Fütterung sind wir erst zu Clarence und Fritzi gegangen. Sie sind sehr gut auf den Tafeln vorgestellt.


Clarence kam gleich zum Pfleger als er das Gehege betreten hat. Die Wildkatzen werden mit toten Küken gefüttert. Es dauert nur Sekunden, bis so ein Küken verschlungen ist.

Auf Fritzi mussten wir etwas warten.



Dann sind wir weiter zu Karlo gegangen. Karlo hat schon Hugo gesehen und war sehr aufgeregt.


Karlo wurde von draußen gefüttert.

Am Ende kamen wir zu Heini. Heini hatte wenig Appetit und zeigte sich nur kurz.


