Hof Butenland -
Quelle
Abschied von Kuddel (*English version below)
"Ob auch die Stunden uns wieder entfernen:
Wir sind immer beisammen im Traum. Wie unter einem aufblühenden Baum. Wir werden die Worte, die laut sind, verlernen und von uns reden wie Sterne von Sternen - alle lauten Worte verlernen: Wie unter einem aufblühenden Baum."
(Rainer Maria Rilke)
Wir haben heute mittag in Absprache mit unserem Tierarzt Kuddel erlöst. Leider konnte unser Eisbär seit Tagen nicht mehr ohne fremde Hilfe aufstehen, litt sichtlich darunter und verlor immer mehr Lebensqualität. Deshalb haben wir ihm nun schweren Herzens den letzten Freundschaftsdienst erwiesen.
Kuddel lebte über 1 1/2 Jahren auf unserem Hof. Bei seiner Ankunft wurde er auf 10 Jahre geschätzt, aber unser Tierarzt war aufgrund seiner Zähne davon überzeugt, dass er sehr viel älter gewesen sein muss. Er kam mit einer Arthrose im vorderen Knie hier an, die er schon seit seinem Welpenalter mit sich herumschleppte. Damals hätte man ihm auch noch mit einer OP helfen können, aber als rumänischer Straßenhund, der wohl auch Zwingererfahrung gemacht hat, war das natürlich eher utopisch. Im hohen Alter konnte man leider nicht mehr eingreifen und so musste Kuddel mit diesem Krankheitsbild leben.
Das gelang ihm am Anfang auch den Umständen entsprechend gut, wir haben ihm für seine Ausflüge sogar eine Rampe über die Stufen des Haupthauses gebaut, die er tapfer täglich benutzte. So humpelte er durch sein neues Leben, freute sich auf seine zwar kurzen, dafür aber um so mehr geliebten Ausflüge und genoss seine Freiheit. Mit allen Bewohnern verstand er sich super, einen besonderen Platz in seinem Herzen hatte aber unser Kater Tomte Hermann Tummetott, der unseren sanften Riesen sogar ungestüm als Trampolin benutzen durfte. Über Tomte stand in der Priorität nur noch der Leckerchenschrank, den Kuddel kaum aus den Augen gelassen hat und seinen kompletten Job als Herdenschutzhund über dieses Möbelstück definierte.
Schon bei seiner Ankunft war uns aber klar, dass Butenland für ihn tatsächlich ein Alterssitz werden würde, den er nur entsprechend kurz geniessen kann. Auch unser Tierarzt machte uns da von Anfang an wenig Hoffnung. Eines der großen Probleme war auch, dass die menschlichen Kräfte sehr schnell nicht ausreichen, wenn bei einem 50-Kilo-Hund wie Kuddel die Beine versagen und er stürzt. Wie schön ist es also, dass wir sicherlich auch durch den Einsatz der Physiotherapeutin, die Kuddel zweimal die Woche besucht hat, ihm noch zwei schöne Sommer bescheren konnten? Vor allem ist er hier nicht als namenloser Straßenhund gestorben, sondern als Kuddel von Hof Butenland, ein Namen, den wir von nun an immer in unseren Herzen tragen werden. Vielen Dank für deine wundervolle Gesellschaft, du Seele von einem Hund, hoffentlich bist du nun an einem Ort, an dem du wieder beschwerdefrei und ohne fremde Hilfe laufen kannst.
Für Kuddel:
https://www.youtube.com/watch?v=0V6_cKAfmRE"Doch jetzt tut's nicht mehr weh,
nee, jetzt tut's nicht mehr weh.
Und alles bleibt stumm
und kein Sturm kommt auf,
wenn ich dich seh.
Es ist vorbei, bye, bye Junimond.
Es ist vorbei,
Es ist vorbei, bye, bye."
*Farewell to Kuddel"Whether even the hours depart from us:
We are always together in a dream. As under a blossoming tree. We will unlearn the words that are loud and speak of us like stars of stars - all loud words unlearn: As under a blossoming tree."
(Rainer Maria Rilke)
We had to let Kuddel go today at noon in consultation with our veterinarian. Unfortunately, our polar bear has not been able to get up without help for days, visibly suffering and losing more and more quality of life. So it is with a heavy heart that we have now done him the last favour.
Kuddel lived on our farm for over 1 1/2 years. On his arrival he was estimated to be 10 years old, but our vet was convinced because of his teeth that he must have been much older. He arrived here with arthritis in his front knee, which he had already been suffering from since he was a puppy. At that time he could have been helped with an operation, but as a Romanian street dog, who probably also had kennel experience, this was of course rather unrealistic. Unfortunately, in old age one could not intervene any more and so Kuddel had to live with this condition.
In the beginning he was able to live with this illness according to the circumstances, we even built him a ramp over the steps of the main house for his excursions, which he bravely used every day. So he hobbled through his new life, looking forward to his short but all the more beloved excursions and enjoyed his freedom. He got on well with all the residents, but our tomcat Tomte Hermann Tummetott had a special place in his heart, he was even allowed to use our gentle giant impetuously as a trampoline. Above Tomte the priority was only the treat cabinet, which Kuddel hardly let out of his sight and defined his complete job as a herd protection dog over this piece of furniture.
But already at his arrival it was clear to us that Butenland would indeed become a retirement home for him, which he could only enjoy for a short time. Also our veterinarian gave us little hope from the beginning. One of the big problems was also that human strength is very quickly insufficient when the legs of a 50 kilo dog like Kuddel fail and he falls. So how nice it is that we were certainly able to give him two more beautiful summers, thanks also to the efforts of the physiotherapist who visited Kuddel twice a week. Above all, he did not die here as a nameless street dog, but as Kuddel of Hof Butenland, a name that we will always carry in our hearts from now on. Thank you very much for your wonderful company, you soul of a dog, hopefully you are now in a place where you can walk again without complaints and without help from others.
For Kuddel:
https://www.youtube.com/watch?v=0V6_cKAfmRE"But now it doesn't hurt anymore,
No, it doesn't hurt anymore.
And everything remains silent
and no storm is coming,
when I see you.
It's over, bye, bye June moon.
It's over
It's over, bye, bye." Weniger anzeigen