baltnews.lt – 16. Aug. 2016

Der Rigaer Zoo mit den Augen von baltnews.lt: Wunder der Natur am Meža Prospekt
Zwanzig Minuten zu Fuß vom Zentrum Rigas entfernt erstreckt sich am Meža prospekts eines der Naturwunder Lettlands – der Zoo mit einer hundertjährigen Geschichte. Seinen Ursprung hatte er in der Gesellschaft "Rigaer zoologischer Garten", gegründet im Jahr 1908.
Bereits 1912 kamen die ersten Besucher. Übrigens hat sich deren Anzahl im Jahr 2016 nicht verringert, sondern ist angestiegen. Laut Statistik kommen im Jahr über 300.000 Besucher. Interessant sind zwei Tatsachen.
Die erste – ein Teil der Gebäude blieb bis heute erhalten. Zum Beispiel das Berg-Café, das sich stolz über dem Ufer des Kisch-Sees [lt. Kišezers] erhebt, die Eingangstore und das Verwaltungsgebäude.
Die zweite Tatsache. Die Kaliningrader, die so stolz sind auf die Tiere ihres alten Zoos, erinnern sich nicht einmal daran, dass zu Beginn des Ersten Weltkrieges viele Tiere aus Riga gerade nach Königsberg gebracht wurden. Der Tiergarten in Riga, so sah es aus, war tot.
Ob es nun die besondere Tierliebe der Rigaer war, oder übermäßige Ambitionen oder der Wunsch, alles Beste zu bewahren – Ende 1932 wurde eine Gesellschaft "Lettischer zoologischer Garten" registriert, am 24. September 1933 wurde der Tiergarten wieder für Besucher eröffnet.
Weiter: der Zweite Weltkrieg. Und nach diesem begann eine schnelle Entwicklung und der Rigaer zoologische Garten galt als einer der besten in der Sowjetunion. Zum Beispiel beherbergte er im Jahr 1987 ca. 2.150 Tiere aus 405 Arten. Dabei wird der Tierbestand ständig mit neuen Arten ergänzt.