https://apenheul.nl/gorillababy
Gorilla Gyasi hat zum zweiten Mal einen gesunden kleinen Jungen zur Welt gebracht. Mutter Gyasi und dem Baby geht es gut. Das Geschlecht des Babys ist noch nicht bekannt. Dieses Jahr feiern wir unser 50-jähriges Jubiläum und dies ist das 50. Gorillababy, das in unserem Park geboren wurde. Wieder ein ganz besonderes Ereignis, denn dies ist der erste Nachwuchs von Silberrücken Bao Bao.

Wir sind Teil des European Enhanced Program (EEP) für Gorillas, um diese bedrohte Art in Zoos zu erhalten. Die Gene vieler Gorillas, die in unserem Park geboren wurden, sind inzwischen weltweit verbreitet. Die Gene von Vater Bao Bao waren bisher nicht im Zuchtprogramm vertreten, da er viele Jahre ohne Weibchen lebte. Vor zwei Jahren kam der Silberrücken in unseren Naturpark, um für Nachwuchs zu sorgen. Damals war es spannend, wie er sich in einer Gruppe verhalten würde. "Wir sind sehr glücklich, dass ein gesundes Gorillababy geboren wurde. Es war sehr spannend, ob Bao Bao der richtige Anführer der Gruppe werden könnte und er hatte sich auch noch nie zuvor gepaart. Schritt für Schritt haben die Tierpfleger ihn akklimatisiert, und dass nun ein gesundes Baby geboren wird, ist die Krönung unserer Arbeit. Dieses Gorillajunge ist das erste, das die Hälfte von Bao Baos Genen trägt, und das ist sehr wichtig": sagt Raoul Michon, Tierpfleger in Apenheul.

Namenswahl
Das Gorillajunge hat noch keinen Namen. Im Frühjahr, wenn auch das Geschlecht bekannt ist, werden wir einen Wettbewerb starten, bei dem wir einen afrikanischen Namen suchen werden. An diesem Namenswettbewerb kann jeder teilnehmen. Aus allen Einsendungen wählen unsere Tierpfleger den Gewinnernamen aus. Wie und wann die Namen eingereicht werden können, werden wir Ihnen über Facebook, Instagram und unsere Website mitteilen. Behalten Sie diese also in den kommenden Wochen genau im Auge.
Unser Park ist im Moment für den Winter geschlossen. Wir hoffen, wegen der Corona-Maßnahmen bis Ende März eröffnen zu können. Gyasi und der Kleine können dann von Besuchern gesehen werden. Werden Sie sie dann besuchen kommen?

