Das vor fünf Jahren gemeinsam mit seinem Sohn Balou in das Schutzzentrum im südmecklenburgischen Stuer gebrachte Tier litt an Athrose sowie Bandscheibenverschleiß.

Braubär Siggi, hier beim Baden im Gehege von Stuer, musste eingeschläfert werden.
Im Alter von 26 Jahren ist der Braunbär Siggi im Bärenwald Müritz in Stuer nahe Röbel (Landkreis Mecklenburgischen Seenplatte) gestorben. Wie die Stiftung Vier Pfoten, die die Anlage betreibt, am Dienstag mitteilte, sei das Tier am Montagnachmittag eingeschläfert worden. Es litt den Angaben zufolge an Knie- und Hüftgelenksarthrose sowie an Spondylose, einer schmerzhaften Veränderung der Wirbelsäule, die durch Bandscheibenverschleiß ausgelöst wird.
Siggi war 2012 zusammen mit seinem Sohn Balou aus einem winzigen Wildgehege in der Nähe von Aachen nach Stuer. In dem 16 Hektar großen Bärenschutzzentrum an der Müritz konnten die beiden zum ersten Mal in ihrem Leben ein Dasein als echte Bären führen.
Quelle: http://www.ostsee-zeitung.de/Extra/Frei ... schlaefert